Glenksabnützung
Ich versorge jährlich 50-100 Patienten mit einer Halb- oder Vollprothese des Kniegelenkes.
Immer liegen ein- oder beidseitige Arthrosen des Gelenkes vor, die Belastungs- und Dauerschmerzen verursachen.
Die bildgebende Diagnostik mit MRT und Nativ-Röntgen in Belastung oder eine zuvor durchgeführte Arthroskopie geben Aufschluss darüber, ob und welche Operation nötig ist.
Zur weiteren Planung einer Vollprothese werden Schichtaufnahmen der Hüfte, des Kniegelenkes und des Sprunggelenkes durchgeführt, um exakte Achsenverhältnisse möglichst schonend operativ wiederherzustellen. Hierfür werden eigene Schnittblöcke mit Hilfe eines 3D-Druckverfahrens angefertigt die es erlauben, den Operationsablauf ganz individuell auf jede Person im Vorfeld zu planen.
Eine individuelle Nachbehandlung und eine, während des stationären Aufenthaltes geplante Rehabilitation ermöglichen es ihnen ihre Leben wieder schmerzfrei, sportlich zu gestallten.